Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Analytics nur, wenn Sie uns durch Klicken auf "Zustimmen und weiter" Ihre Einwilligung geben. Über den "X"-Button können Sie diesen Cookie-Banner ausblenden und ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Informationen zu den einzelnen verwendeten Cookies sowie die Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Cookie-Richtlinie.
Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
Die Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG hat sich auf den Ausbau von Kraftfahrzeugen mobilitätseingeschränkter Personen (KMP), Krankentransportwagen (KTW), Rettungswagen (RTW) und Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) spezialisiert und gehört mit einer Beschäftigungszahl von knapp 250 Mitarbeitern zu den Größten der Branche Deutschlands. Seit der Gründung steht der Name Ambulanz Mobile für zuverlässige, langlebige und innovative Fahrzeuge. Sie integrieren behinderte Menschen ins tägliche Leben und helfen beim Rettungseinsatz, beim Krankentransport sowie im Katastropheneinsatz, Leben zu retten.
Das Unternehmen wurde 1991 mit anfangs 6 Mitarbeitern gegründet. Im Rahmen einer rasanten von Termintreue, Qualität und innovativen Produktideen geprägten Vorwärtsentwicklung, avancierte das Unternehmen schnell zu einem der gefragtesten Fahrzeugausbauherstellern Europas und exportiert mittlerweile weltweit.
Ein Grundpfeiler aller Bemühungen ist weiterhin die Entwicklung innovativer Fahrzeugkonzepte, die durch den Einsatz neuester Technologien effizient und nachhaltig sind, sowie den hohen Anforderungen im Rettungsdienst gerecht werden. Die Ergebnisse dieser Entwicklungen werden durch die 4 Hauptmarken (Hornis, Novaris, Delfis, Tigis) erlebbar.
„Sicherheit durch Innovation“ ist nicht nur ein Bestandteil des Firmenlogos, es ist die zentrale Grundhaltung aller Aktivitäten. Innovation entsteht bei Ambulanz Mobile aus Begeisterung und Leidenschaft am Entwerfen, Entwickeln und Ausbauen von Kranken- und Rettungsfahrzeugen.
Umbautypen | |
---|---|
Fahrzeuge | Kommunen & Behörden Med. Transport & Rettungsdienste & Feuerwehren Menschen mit Behinderung Personenbeförderung |
Informationen für den Handel
Produktionsstandorte | Glinder Straße 1 39218 Schönebeck DE |
Webseite | www.ambulanzmobile.eu |
Gewährleistung | 2 Jahre Herstellergarantie Gewährleistung von 2 Jahren |
Ansprechpartner Handel | Herr Hans-Jürgen Schwarz Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG Glinder Straße 1 39218 Schönebeck Tel: 0049 3928 4863-34101 schwarz@ambulanzmobile.eu |
Ansprechpartner Service (Geschäftsdaten) | Herr Peter Dedow Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG Glinder Straße 1 39218 Schönebeck Tel: 0049 3928 4863-35103 peter.dedow@ambulanzmobile.de |
Ansprechpartner Ersatzteile (Geschäftsdaten) | Herr Thomas Rulff Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG Glinder Straße 1 39218 Schönebeck Tel: 0049 3928 4863-34745 thomas.rulff@ambulanzmobile.de |
Besonderheiten |
Rechtlicher Hinweis
Mit dem UmbauPortal stellt Volkswagen Nutzfahrzeuge den verschiedenen Herstellern von Auf- und Umbauten auf Basis von Volkswagen Nutzfahrzeugen einen Marktplatz zur Verfügung, auf dem diese ihre Produkte präsentieren.
Die hier einzusehenden Inserate und Profile der Aufbauhersteller sind in deren eigener inhaltlicher und redaktioneller Verantwortung entstanden und stellen keine Empfehlung der Volkswagen AG dar.
Dabei sind alle Angaben zum Fahrzeug als annähernd zu betrachten. Informationen bezüglich des Aufbaus beziehen sich auf ein Produkt des Aufbauherstellers, stammen ausschließlich vom Aufbauhersteller und werden auch von diesem ins UmbauPortal eingestellt.
Der Auf- und Umbau wird vom jeweiligen Aufbauhersteller in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung entwickelt, gefertigt und verkauft.
Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die Informationen des Aufbauherstellers nicht auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft und übernimmt auch keinerlei Haftung, Gewährleistung oder Garantie für die Informationen des Aufbauherstellers.
Ich habe den rechtlichen Hinweis gelesen und bin einverstanden: